The German-Syrian Research Society (DSFG)

Datum des Berichts: 07.02.2024

Vorbereitet von: Dr. Yamen AlSalka (Manager des Mentoring-Teams)

 

1-    Einleitung:

Anfang April 2021 hat die Deutsch-Syrische Forschungsgesellschaft e. V. ihr Mentoring-Programm gestartet. Die DSFG e. V. hat ihr Mentorenprogramm gegründet, um den Bedarf an Netzwerken zwischen zugewanderten Akademikern und ihren Kollegen in Deutschland, die sich hier ein Leben oder eine Karriere aufbauen konnten, zu überbrücken und den Neuankömmlingen zu helfen, Hindernisse wie Sprache, Bürokratie, Integration und Kultur zu überwinden, um ihre Ausbildung und Träume hier in Europa verfolgen zu können.

Das Mentorenprogramm zielt darauf ab, arabischen Studenten, Gelehrten und Wissenschaftlern zu helfen, ihr akademisches Leben in Deutschland zu beginnen. Wir als arabische Gelehrte und Wissenschaftler in Deutschland haben die moralische Verpflichtung zu handeln und uns gegenseitig zu helfen.

 

2-    Mentroing-Team:

Verwaltungsteam: 7 Freiwillige

Mentoren: 56 ehrenamtliche Mentoren

 

3-    Mentoring-Fälle:

Vom 01/01/2024 bis zum 31/12/2024 haben sich 90 Mentees für unser Programm beworben. Mit Hilfe unserer Mentoren haben 44 Mentees ihren Mentoringprozess erfolgreich abgeschlossen und 15 Mentees befinden sich noch im Mentoringprozess. Leider konnten wir aufgrund eines Mangels an Mentoren in einigen Bereichen 20 Mentees kein Mentoring anbieten.

 

  • 4-    Allgemeine Mentoring-Sitzungen

    Das Mentoring-Team organisierte zwei allgemeine Sitzungen für 8 Mentees. In jeder Sitzung bot ein Mentor allgemeine Informationen und Beratung für diejenigen Mentees an, die allgemeine Fragen hatten oder die keinen geeigneten Mentor für ihre Situation finden konnten.

     

    5-    Hilde-Domin-Stipendiaten

    Das Mentoring-Team bot mit Hilfe der Mentoren des Mentoring-Programms verschiedene Einzel-Mentoring-Sitzungen für die Studenten an, die in das Hilde-Domin-Stipendium für Studierende in Gefahr des DAAD aufgenommen wurden. Ziel des Mentorings war es, die Studierenden bei der Bewerbung um einen Studienplatz an deutschen Hochschulen zu unterstützen. Insgesamt erhielten 9 Stipendiaten ihr Mentoring für die erste Runde im Februar 2024 und 5 Stipendiaten ihr Mentoring für die zweite Runde im November 2024.

     

    6-    Daten aus den abgeschlossenen Fällen:

    Die erfolgreich abgeschlossenen Fälle betrafen hauptsächlich Mentees aus den Fachbereichen Pharmazie und Medizin sowie Ingenieurwesen (jeweils 30 %). Die Mehrheit der Mentees (ca. 73 %) hat sich bei unserem Programm für ein Mentoring beworben, um sich für einen Master-Abschluss in Deutschland zu bewerben. Von diesen Mentees waren ca. 43 % Frauen, die durch das DSFG-Mentoring-Programm unterstützt wurden.